Dokumente

Folgende Dokumente werden für die Beurkundung im Sterbefall benötigt:

Dokumente & Urkunden

Für die Beantragung der Sterbeurkunden beim jeweiligen Standesamt benötigen wir folgenden Dokumente

Ledig:

Für die Beurkundung:

  • Geburtsurkunde
  • Personalausweis
  • Chipkarte der Krankenversicherung
  • Rentennummer
  • Graburkunde (falls vorhanden)
  • Bestattungsvorsorge-Vertrag (falls vorhanden)
  • Versicherungspolicen (falls vorhanden)

    Sollten Ihnen die Unterlagen nicht vorliegen, helfen wir Ihnen gern, diese zu besorgen.

Verheiratet:

Für die Beurkundung:

  • Heiratsurkunde
  • Personalausweis
  • Chipkarte der Krankenversicherung
  • Rentennummer
  • Graburkunde (falls vorhanden)
  • Bestattungsvorsorge-Vertrag (falls vorhanden)
  • Versicherungspolicen(falls vorhanden)

    Sollten Ihnen die Unterlagen nicht vorliegen, helfen wir Ihnen gern, diese zu besorgen.

Verwitwet:

Für die Beurkundung:

    • Heiratsurkunde
    • Sterbeurkunde des Partners
    • Personalausweis
    • Chipkarte der Krankenversicherung
    • Rentennummer
    • Graburkunde (falls vorhanden)
    • Bestattungsvorsorge-Vertrag (falls vorhanden)
    • Versicherungspolicen (falls vorhanden)

      Sollten Ihnen die Unterlagen nicht vorliegen, helfen wir Ihnen gern, diese zu besorgen.

Migranten / Vertriebene / Spätaussiedler:

Für die Beurkundung:

    • Original Geburtsurkunde (Heimatsprache) + beglaubigte Übersetzung (Original)
    • Original Heiratsurkunde + beglaubigte Übersetzung (Original)
    • Heiratsurkunde – beglaubigte Übersetzung
    • Personalausweis der verstorbenen Person
    • Personalausweis-Kopie des Ehepartners
    • §94 Namenserklärung
    • Registrierschein/Vertriebenenausweis
    • Chipkarte der Krankenversicherung
    • Rentennummer
    • Graburkunde (falls vorhanden)
    • Bestattungsvorsorge-Vertrag (falls vorhanden)
    • Versicherungspolicen (falls vorhanden)

Geschieden:

Für die Beurkundung:

    • Heiratsurkunde
    • rechtskräftiges Scheidungsurteil
    • Personalausweis
    • Chipkarte der Krankenversicherung
    • Rentennummer
    • Graburkunde (falls vorhanden)
    • Bestattungsvorsorge-Vertrag (falls vorhanden)
    • Versicherungspolicen (falls vorhanden)

    Sollten Ihnen die Unterlagen nicht vorliegen, helfen wir Ihnen gern, diese zu besorgen.

Je nach Personenstand müssen alle Unterlagen im original bei dem zuständigen Standesamt eingereicht werden.

Damit ein Sterbefall vom zuständigen Standesamt beurkundet werden kann, müssen einige originale Dokumente vorgelegt werden. Je nach Familienstand sind es ganz unterschiedliche Urkunden und Dokumente. Alle Urkunden, die vorgelegt werden müssen, bekommen Sie, nach der Beurkundung wieder zurück. Die Gebühr für eine Sterbeurkunde beträgt kann je nach Gemeine variieren, liegt aber in der Regel bei 15,00 Euro für die Ausstellung der ersten Urkunde und jede weitere bei ca. 7,00 Euro.