Feuerbestattung

Was ist eine Feuerbestattung?

Die Feuerbestattung ist neben der Erdbestattung eine von 2 Bestattungsarten. Von einer Feuerbestattung spricht man, wenn die menschlichen Überreste einer verstorbenen Person verbrannt werden. Nach der Kremierung oder Einäscherung wird die Asche in eine Aschekapsel gebettet und kann dann beigesetzt werden.

Neben den bekannten Beisetzungsmöglichkeiten in einem Grab bzw. einem Kolumbarium (Urnenwand) gibt es vielen andere Alternativen.

Welche Möglichkeiten der Beisetzung gibt es bei einer Feuerbestattung?

Durch die Vielfalt neuer Bestattungs- und Beisetzungsformen nach der Einäscherung, erlaubt eine Feuerbestattung mehr Freiheiten und lässt den Hinterbliebenen mehr Zeit für Wahl des Bestattungsortes und die Planung der Trauerfeier.

Eine Beisetzung im Friedwald oder Ruhe Forst, eine Seebestattung oder Diamantbestattung sind besondere Formen einer Feuerbestattung.

Im folgenden zeigen wir Ihnen einige Alternativen an möglichen Bestattungsformen.

Erinnerunsen
Eigene Trauerhalle für Abschiednahmen und Lebensfeiern im Bestattungshaus Päschel

Wir sind der Ansicht das Abschiede müssen gelebt werden.

Trauer ist dabei unumgänglich. Sie muss ihren Raum bekommen und ihre Zeit. Denn Trauerbewältigung ist individuell. Manche finden schneller ins Leben zurück, andere brauchen länger, um ihren Weg der Trauer zu gehen.

Wir ermöglichen den Angehörigen die Trauer zu begreifen und ermöglichen individuelle Abschiednahmen. Die Ängehörigen können Ihren geliebten Menschen noch einmal sehen, können Sargbeigaben wie Briefe, Fotos, Kuscheltiere und vieles andere, mit auf den letzten Weg geben. Ein schöne Geste und wunderbare Möglichkeit der Trauerbewältigung ist es auch einen Sarg selbst zu bemalen.

Ein letztes Mal etwas Schönes für die verstorbene Person gestalten und so den Abschied zu etwas ganz Besonderem machen.

Sarg_Abschiednahme